Wenn schon sitzen, dann bitte gesund
Regelmäßige Büroarbeit treibt uns dazu lange zu sitzen. Am Computer tüfteln wir Lösungen aus und sind dabei so konzentriert, dass wir die Zeit vergessen....
Fördert Paintball die Gesundheit?
In den letzten Jahren ist das Interesse an Paintball stark gestiegen. Dazu haben auch die sozialen Medien beigetragen, die Paintball einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt...
Der gepflegte Mann von heute
Körperpflege ist schon lange kein Thema mehr, dass nur Frauen angeht. Körperpflege bedeutet für den Mann von heute weitaus mehr als regelmäßiges Duschen und...
Bandscheibenvorfall – Ursachen, Symptome, Behandlung
Statistisch gesehen wird jeder zehnte Bundesbürger im Laufe seines Lebens von Rückenschmerzen geplagt. Nach Schätzungen erleiden etwa 2,5% aller Frauen und 5% aller Männer mindestens einmal...
Schizophrenie verstehen – Ein Leitfaden zur Früherkennung
Psychische Erkrankungen werden immer noch mit Misstrauen und Argwohn betrachtet. Aus diesem Grund werden selbst schwerwiegende Krankheiten meist erst sehr spät erkannt. Doch insbesondere...
Psychische Erkrankungen erkennen
Wie schön das Gesundsein ist, wird erst beim Kranksein bemerkt. Dies ist ein sehr alter Spruch, der jedoch nach wie vor nichts von seinem...
Schuhe mit Abrollsohle: Allheilmittel bei Fußproblemen?
Turnschuhe mit Abrollsohle sind in erster Linie für Menschen mit Fuß- und Zehenschmerzen gedacht, da sie die Stöße, die normalerweise auf die Ferse und...
Ischias – Symptome, Behandlung & Übungen bei Ischiasschmerzen
Der Ischias (oder Ischiasnerv) trägt seine Bezeichnung eigentlich zu Unrecht, denn er ist kein echter Nerv im anatomischen Sinne. Er ist viel mehr eine...
Richtig entschlacken mit Glaubersalz
Glaubersalz ist seit hunderten von Jahren bekannt und vielen ein Begriff als Abführmittel. Sehr häufig wird es auch beim Heilfasten eingesetzt, hat aber auch in der Medizin...
Sportverletzungen vermeiden – Ein Ratgeber
Eine Sportverletzung kann schneller passieren, als es einem lieb ist. Dabei handelt es sich nicht immer um einen Missgeschick, denn oft liegen die Ursachen...